Red Flags im Dating

Wie du Red Flags im Dating erkennst und vermeidest

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung Red Flags

Immer wieder kommen Männer zum Flirtcoaching und berichten von Problemen, die sich oft als Red Flags im Dating herausstellen. Sie erzählen mir von Dates, bei denen sie scheinbar alles beachtet haben, wie Smalltalk und richtigen Kommunikationsstil, sie aber die Warnsignale übersehen haben, nur um später enttäuscht zu werden.

Ein Beispiel ist ein Klient, der erst nach mehreren Dates merkte, dass sie, obwohl sie immer genügend Gesprächsstoff hatten, überhaupt kein richtiges Interesse an ihm als Date Partner hatte, sondern nur seine Gutmütigkeit oder Naivität ausnutzte, um einige exklusive Restaurants zu besuchen.

Als er sie irgendwann (ziemlich ungeschickt) küssen wollte, wandte sie sich angewidert ab und fragte, was er sich denn dabei denken würde.

Er versteht nicht, was er falsch gemacht hat und weiß nicht, dass er von Anfang an in der Friendzone gefangen war, da er Bedürftigkeit ausgestrahlt hat.

2. Was sind nun Red Flags bei, Dating?

Red Flags sind nicht einfach nur Macken oder Eigenheiten – sie sind toxische Verhaltensweisen, die in keiner Dating-Situation akzeptabel sind. Diese Warnsignale können von Anfang an sichtbar sein, doch oft neigen wir dazu, sie zu ignorieren oder schönzureden. Hier sind 10 Red Flags, auf die du beim Dating achten solltest:

1. Unterschiedliche Lebensstile

Beschreibung: Eure Lebensweisen passen nicht zusammen. 
Beispiel: Du bist ein aktiver, gesunder Esser und sie liebt es, auf der Couch zu sitzen und processed Food zu essen. 
Gefahr: Langfristige Unzufriedenheit und Konflikte. 
Lösung: Stellt frühzeitig fest, wie eure Lebensstile sind und findet heraus, ob ihr kompatibel seid.

2. Unterschiedliche Werte

Beschreibung: Eure grundlegenden Werte stimmen nicht überein. 
Beispiel: Sie möchte Kinder, du nicht. 
Gefahr: Große Konflikte in der Zukunft. 
Lösung: Diskutiert eure Werte und Ziele subtil und nebenbei.

3. Ständige Opferrolle

Beschreibung: Sie sieht sich immer als das Opfer in früheren Beziehungen. 
Beispiel: Alle ihre Ex-Freunde waren „verrückt“ oder „manipulativ“. 
Gefahr: Mangel an Selbstreflexion und Verantwortungsübernahme. 
Lösung: Hinterfrage ihre Geschichten und achte darauf, wie sie über ihre eigene Rolle spricht. 

4. Geheimnisse anderer teilen

Beschreibung: Sie erzählt dir intime Geheimnisse anderer. 
Beispiel: Sie berichtet dir vertrauliche Dinge über ihre Freunde oder Kollegen. 
Gefahr: Mangelndes Vertrauen und Respekt. 
Lösung: Achte darauf, ob sie auch deine Geheimnisse respektiert.

5. Lügen

Beschreibung: Sie lügt über kleine oder große Dinge. 
Beispiel: Sie lügt darüber, mit wem sie gestern Abend unterwegs war. 
Gefahr: Vertrauensbruch und Misstrauen. 
Lösung: Konfrontiere sie mit den Lügen und beobachte ihre Reaktion.

6. Zu schnelles Ernst werden

Beschreibung: Sie wird sehr schnell sehr ernst. 
Beispiel: Sie sagt dir nach der zweiten Verabredung, dass sie dich liebt. 
Gefahr: Mögliche Manipulation oder Abhängigkeit. 
Lösung: Setze klare Grenzen und gehe das Tempo, das dir angenehm ist.

7. Ungleichgewicht in der Anstrengung

Beschreibung: Du steckst mehr in die Beziehung als sie. 
Beispiel: Du bist immer derjenige, der anruft und Treffen organisiert. 
Gefahr: Ungleichgewicht und Frustration. 
Lösung: Lasse es einfach nie so weit kommen.

8. Veränderung zu deinen Gunsten

Beschreibung: Sie passt sich komplett deinen Vorlieben an. 
Beispiel: Plötzlich liebt sie alle deine Hobbys und Interessen. 
Gefahr: Verlust ihrer eigenen Identität und mögliche spätere Ressentiments. 
Lösung: Ermutige sie, ihre eigenen Interessen und Freunde zu behalten.

9. Missachtung deiner Grenzen

Beschreibung: Sie respektiert deine persönlichen Grenzen nicht. 
Beispiel: Sie ignoriert deine Bitte, nicht ständig anzurufen. 
Gefahr: Mangelnder Respekt und Kontrolle. 
Lösung: Setze klare Grenzen und beobachte, ob sie diese respektiert.

10. Monopolisiert deine Zeit

Beschreibung: Sie verlangt ständig deine Aufmerksamkeit. 
Beispiel: Sie wird wütend, wenn du Zeit mit Freunden verbringst. 
Gefahr: Abhängigkeit und Isolation. 
Lösung: Erkläre ihr die Bedeutung von persönlichem Raum und Zeit für dich selbst.

3. Wie du Red Flags beim Dating vermeiden kannst

Um Red Flags beim Dating zu vermeiden, solltest du nicht zu devot oder passiv sein. Zeige stattdessen souveränes Verhalten, klare Körpersprache und spielerisches Flirten. Diese Verhaltensweisen signalisieren Selbstvertrauen und setzen klare Grenzen, was Red Flags vorbeugen kann.

Tipps für die Dating-Red-Flags

·  Selbstbewusstsein: Stehe zu deinen Werten und Grenzen.

·  Körpersprache: Achte auf eine offene, selbstbewusste Körpersprache.

·  Spielerisch Flirten: Halte das Gespräch locker und humorvoll.

4. Fazit: Red Flags beim Dating

Es ist wichtig, Red Flags rechtzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln. Diese Warnsignale können sich oft bis in langfristige Beziehungen durchziehen und zu großen Konflikten führen.

Indem du wachsam bleibst und deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen respektierst, kannst du toxische Dating-Erfahrungen vermeiden.

Willst du nicht nur red Flags vermeiden, sondern auch lernen wie du attraktiv auf Frauen wirken und erfolgreich Flirten kannst?

Buche dann einfach ein kostenloses Erstgespräch.

Picture of Timo - dein Flirtcoach

Timo - dein Flirtcoach

Mobil: 0157 - 77 397 394
E-Mail: timotenb@web.de